image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

KSB Sportgala 2025 Flyer

TuS Leopoldshöhe siegt knapp gegen TV Weißkirchen

Mit einem 32:28-Erfolg gegen den TV Weißkirchen haben die Turner des TuS Leopoldshöhe einen hart umkämpften Wettkampf für sich entschieden. Beide Mannschaften lieferten sich über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Führung mehrfach wechselte. Letztlich blieb das Ergebnis bis zum letzten Duell am Reck offen.

Zum Auftakt am Boden gelang den Leos ein starker Start. Ricky Schmidt und Jonas Marksmann punkteten solide, ehe Gastturner Niklas Marton Syverhuset mit einer hochklassigen Übung vier Zähler einfuhr. Trotz einer Niederlage im letzten Duell stand am Ende ein 10:3 für Leopoldshöhe und damit die erste Führung des Tages. Der Vorsprung aus dem Boden war am Zittergerät dringend nötig. Während die Leos ihre Übungen kämpferisch durchbrachten, zeigte sich Weißkirchen stabiler und sauberer. Mit 8:1 ging das Pferd deutlich an die Gastgeber, sodass der Wettkampf beim Stand von 11:11 wieder völlig offen war.

An den Ringen blieb es spannend. Jonas Marksmann und Ricky Schmidt konnten ihre Übungen nicht in Punkte ummünzen, doch Syverhuset überzeugte erneut mit einer starken Vorstellung und holte fünf Zähler. Damit entschieden die Leos das Gerät knapp mit 5:4 für sich und gingen mit einer knappen Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit gelang es den Leos, den minimalen Vorsprung am Sprung auszubauen. Jonas und Yannic Marksmann punkteten knapp, ehe Syverhuset mit einem Kazamatsu mit Schraube dominierte. Mit 6:1 Scorepunkten blieben die Lipper deutlich in Front.

Am Barren konterte Weißkirchen. Tobias Schnurr und Julian Peters präsentierten saubere Übungen und holten gemeinsam acht Scorepunkte. Leopoldshöhe hielt zwar durch Marcel Groß und Syverhuset dagegen, musste das Gerät jedoch mit 8:6 abgeben.

Mit steigender Anspannung auf beiden Seiten ging es ans Königsgerät Reck. Weißkirchen startete stark und glich nach zwei Duellen auf 28:28 aus. Syverhuset sicherte mit einer souveränen Übung vier wichtige Punkte für die Leos. Im entscheidenden letzten Duell behielt Sebastian Merker die Nerven und erkämpfte ein Unentschieden. Damit stand nach einem nervenaufreibenden Schlagabtausch der knappe 32:28-Erfolg für den TuS Leopoldshöhe fest.

Bei einem Wettkampf, in dem die Spannung in der Halle greifbar war und sich beide Teams nichts schenkten, behielten die Lipper am Ende das bessere Ende für sich. Einmal mehr avancierte Gastturner Niklas Marton Syverhuset mit insgesamt 22 Scorepunkten zum Matchwinner.

„Das war heute ein echter Kraftakt. Wir wussten, dass Weißkirchen ein starker Gegner ist, und haben gesehen, wie eng es über weite Strecken war. Natürlich haben wir auch von den Fehlern der Gastgeber profitiert, aber die Jungs haben gezeigt, dass sie als Team zusammenstehen. Auch wenn die Saison noch nicht zu Ende ist, freuen wir uns sehr über den momentanen dritten Platz in der Liga", fasst Justin Sonntag zusammen.

Die Lipper bedanken sich herzlich beim TV Weißkirchen für einen spannenden und fairen Wettkampf und wünschen eine verletzungsfreie Restsaison sowie weiterhin viel Erfolg.

 
 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB