
ÜL-Assistenten-Ausbildung 2022
Ein Kooperationsangebot von Lippischer Turngau und Kreissportbund Lippe
Die ÜL-Assistenten-Ausbildung Teil 1* wendet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, welche die Übungsleiter und Jugendleiter in ihren Vereinen unterstützen wollen. Die Assistenten übernehmen dabei sowohl fachliche, also das jeweilige Sportangebot an sich betreffende Aufgaben, als auch überfachliche, wie etwa bei der Mitarbeit in den eigenständigen Jugendabteilungen der Vereine, der Betreuung und Mitorganisation von Freizeitangeboten oder Jugendfahrten.
*Die komplette Ausbildung besteht aus dem Grund- und einem zusätzlichen Aufbaumodul, zwischen denen aus pädagogischen Gründen ca. ein halbes Jahr Praxis als Assistent im Verein liegen sollte. Das Aufbaumodul findet in der Landesturnschule Oberwerries statt.

Schwingen und Federn für einen gesunden Rücken
Bring Schwung in deine Bewegung! Mit elastischen Übungen werden Einschränkungen gelöst und Energie für einen vitalen Alltag geladen. Die Rückenfaszie als Schnittstelle und Rhythmusgeber des Fasziennetzwerkes wird in den Fokus gesetzt. Je umfangreicher die Faszienleitbahnen einbezogen werden, desto effektiver wirkt sich das auf Reaktionsfähigkeit und Sturzprophylaxe aus. Erlebe das befreite Gefühl von Durchlässigkeit und Integration!
21. Mai 2022 in Heidenoldendorf
Anmeldung: DTB-Gymnet oder schriftlich

Deutsches Gymnastikabzeichen
Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang am 19. Februar 2022 in Humfeld werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit!
Anmeldung: DTB-Gymnet oder schriftlich