image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

FASZIO® Seniors

Seit einiger Zeit ist Faszientraining ein wichtiges Element im Fitness- und Gesundheitssport für jede Altersgruppe. Doch was verbirgt sich dahinter? Um das herauszufinden, gab es beim Lippischen Turngau einen Lehrgang „Faszientraining im Alter – FASZIO Seniors“ mit Doris Tölle als Referentin. In einer Theoriestunde vermittelte sie zunächst sehr anschaulich, was Faszien überhaupt sind und wofür wir sie brauchen. Durch die 7 FASZIO®-Strategien gewinnt der Organismus an Leistungsstärke, beseitigt Einschränkungen und vitalisiert die Zellen und bringt natürliche Bewegungsfreude - und das macht glücklich!

Übung macht den Meister. Dieser Slogan gilt im Leistungssport geleichermaßen für Lernende wie Lehrende. Und so ist es für Trainerinnen und Trainer der vom Deutschen Turner-Bund eingerichteten Turntalentschulen im Gerätturnen verpflichtend, sich regelmäßig fortzubilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Eine dieser Fortbildungen im weiblichen Bereich findet seit Jahren im DTB-Turnzentrum in Detmold statt. Und das mit großem Zuspruch. Denn auf der Anmeldeliste standen 17 TeilnehmerInnen, die zum Teil weite Wege von über 300 Kilometer auf sich genommen hatten. Dazu kamen gut 30 lernhungrige TrainerInnen aus dem Bereich des Westfälischen Turnerbundes, die in der Talentförderung ihrer Vereine tätig sind.

Pre-Olympic-Youth-Cup und RTB-Pokal

Das vergangene Wochenende stand für die Nachwuchsturnerinnen der KTV Detmold im Zeichen zweier herausragender Wettkämpfe: Zunächst wehte am 29. Februar ein Hauch von Olympia durch die Heinz Nixdorf Sporthalle in Essen, wo der Pre-Olympic-Youth-Cup 2020 stattfand – ein Wettkampf für Turnerinnen der Altersklassen 12 bis 16+, der auf eine 13jährige Tradition zurückblicken kann und national wie auch international hochklassig besetzt ist. So hatten auch diesmal Turnzentren aus ganz Deutschland sowie aus den Niederlanden und Belgien ihre besten Talente gemeldet.

WTB Verbandsliga

Die Verbandsligaturner des TuS Leopoldshöhe erturnen 202,40:198,20 Punkte gegen die SG Coesfeld. Tim Jakob aus Coesfeld gewinnt die in offizielle Einzelwertung mit 64,45 Punkten an sechs Geräten. Die TuS Turner Daniel Sorin 57,15 und Sebastian Ende 56,95 an jeweils fünf Geräten folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Westfälische Jugendmeisterschaften

Ein kleines Teilnehmerfeld von fünf Turnerinnen war am vergangenen Wochenende in Bünde zu den westfälischen Jugendmeisterschaften in den Altersklassen AK 12 bis 15 angetreten. Erklärtes Ziel war es dabei, die Qualifikation  für die nationalen Titelkämpfe zu schaffen, die am 28./29. März in Berkheim bei Stuttgart stattfinden. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass angesichts des frühen Wettkampftermins die Vorbereitungszeit verflixt knapp war.

Indiaca

Die Mixed 2 des CVJM Pivitsheide kann sich schon jetzt auf den vorzeitigen Klassenerhalt in der Indiaca-Oberliga freuen. Nach dem Aufstieg von der Verbandsliga in die Oberliga des WTB im vergangenen Jahr war das angesagte Ziel, zum Saisonbeginn den Klassenerhalt zu schaffen. Am vorletzten Spieltag reichte ein Sieg gegen Hausdülmen 2 mit 3:1 Sätzen aus. Die Niederlage gegen Wattenscheid mit 0:3 konnte die Freude über den Klassenerhalt nicht schmälern.

WTB Verbandsliga

Die Verbandsligaturner des TuS Leopoldshöhe erturnen 198,90:198,95 Punkte und unterliegen der KTV Dortmund mit 5 Hundertstel Punkten. Sieger der inoffiziellen Einzelwertung ist Nick Blaurock von der KTV 70,65 (6 Geräte) vor Luis Beckmann 57,30 (5 Geräte) und Daniel Sorin 44,55 Punkten (4 Geräte). Die Tageshöchstwertung erhält Luis Beckmann vom TuS für seinen Bodenvortrag.

Gauliga der lippischen Turnerinnen

Die Ergebnisse des zweiten Wettkampftages der Gauliga lassen in zwei Wettkampfklassen viele Optionen für das Finale offen. Während im Wettkampf 1 und 2 die Reihenfolge der Mannschaften aus dem ersten Wettkampf bestätigt wurde, steigt die Spannung in den beiden anderen Ligen. Im Wettkampf 4 liegen nach dem zweiten Wettkampftag die Mannschaften des TV Lemgo und des TV Heidenoldendorf mit der gleichen Anzahl von Wettkampfpunkten vorn und werden wahrscheinlich den Sieg unter sich ausmachen.

In der Wettkampfklasse 3 wird vor allem der Kampf um die Plätze 2 und 3 spannend werden, hier liegen der TV Lemgo 3, der Detmolder SV und die TG Lage dicht beieinander. Das Finale findet am 28.03.2020 in Lemgo (Grundschule am Schloss, Güldene Mine 1) von 8:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt.

WTB Verbandsliga 1. Wettkampftag

Die Verbandsligaturner des TuS Leopoldshöhe gewinnen ihren ersten Vergleich gegen den TV Isselhorst 2 mit 190,55:176,35 Punkten und 12:00 Gerätepunkten. Daniel Sorin gewinnt mit 58,50 Punkten die inoffizielle Einzelwertung vor Bent Sörensen, 53,70 Punkte, und Luis Beckmann, 53,55 Punkte, alle Turner vom TuS Leopoldshöhe. Philipp Wulf vom TV Isselhorst erhält die Tageshöchstwertung  von 13,55 am Seitpferd.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB