image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

DIE Ideenbörse für Trainer, Übungsleiter und interessierte Sportler

... findet in diesem Jahr am 10. November im DBB-Sportzentrum in Detmold statt. Als jährliches Fortbildungs-Highlight im Lippischen Turngau ist die Übungsleiter-Akademie nicht mehr wegzudenken. In der 14. Auflage bieten wir Trainern, Übungsleitern und interessierten Sportlern wieder ein vielseitiges Workshop-Programm mit fitness- und gesundheitsorientierten Themen für Jung und Alt. Freut Euch auf neue Trends und bewährte Basics, hier könnt Ihr wertvolles Handwerkszeug ergattern, Modellstunden ausprobieren und Ideen für die eigenen Übungsstunden gewinnen.

Das komplette Programm steht hier zur Verfügung.

Hier geht´s zur Gymnet-Anmeldung.

Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Teil 1 (eh. Gruppenhelfer)

In den Herbstferien findet wieder eine ÜL-Assistenten-Ausbildung statt. Sie wendet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, welche die Übungsleiter und Jugendleiter in ihren Vereinen unterstützen wollen. Die Assistenten übernehmen dabei sowohl fachliche, also das jeweilige Sportangebot an sich betreffende Aufgaben, als auch überfachliche, wie etwa bei der Mitarbeit in den eigenständigen Jugendabteilungen der Vereine, der Betreuung und Mitorganisation von Freizeitangeboten oder Jugendfahrten.

Mehr Infos und Anmeldung

Multikulti, bunt und fröhlich – 16. Weltgymnaestrada in Österreich

Come together, show your colours! Unter diesem Motto fand nach 2007 zum zweiten Mal in Dornbirn und Bregenz das größte Breitensportfest der Welt statt mit über 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 69 Nationen statt. Deutschland war mit 2.200 sportbegeisterten Menschen die zweitgrößte Nation (hinter der Schweiz), darunter 30 Turnerinnen aus dem Lippischen Turngau.

4. NRW Landesturnfest

Miriam Bergmann (KTV Detmold) erreichte im Gerätturnen im höchsten NRW-Meisterschaftswettkampf 16 + die Bronzemedaille!

Die Tanzgruppe "Mariposa" vom TuS Eichholz-Remmighausen belegte Platz 2 beim WESTFALEN-CUP DTB-DANCE 2019 und qualifizierte sich damit für den Dance Masters Deutschland Cup am 13. bis 15. September 2019 beim TSV Firnhaberau in Augsburg. Tanzthema: Disneyworld mit all seinen Filmfiguren, Trainerinnen dieser Gruppe sind Miriam Lalk und Felice Schwartmann.

Liga-Finale der westfälischen Turnerinnen

Das war die Situation in der Oberliga-Mannschaft der KTV Detmold beim Liga-Finale am 29. Juni in Bad Oeynhausen. Betroffen war Merret Klein, die am Vortag in Lage ihr Abiturzeugnis ausgehändigt bekam und bis tief nach Mitternacht mit ihrer Teamgefährtin Ina Ohlendorf den erfolgreichen Schulabschluss feierte. Doch zum Wettkampf, der glücklicherweise erst am Samstagnachmittag stattfand, waren beide Turnerinnen pünktlich zur Stelle und wurden von ihren Mannschaftskameradinnen Miriam Bergmann, Julia Grützediek, Lia Feline Mass und Lara-Kathrin Mierau bei ihren Übungen angefeuert.

Das war ein furioses Turnwettkampfwochenende!

... so fasst Stützpunktleiter Hans-Joachim Dörrer die Erfolge der im LLZ Detmold betreuten Turnerinnen zusammen, die am 22. und 23. Juni in vier verschiedenen Wettkämpfen um Sieg und Punkte kämpften.

Es begann mit den Pokalwettkämpfen im weiblichen Gerätturnen, die im Rahmen des 4. NRW-Landesturnfestes am 22. Juni in Hamm stattfanden. Hier zeigten die Nachwuchsturnerinnen  in den Altersklassen AK 9 und AK 10 ihr Talent. In der AK 9 siegte Lina Taudt vom TV Greven, der mit seiner Turntalentschule einen Kooperationsvertrag mit dem Detmolder DTB-Turntalentzentrum geschlossen hat und vom gemeinsamen Training profitiert. Das zeigte sich auch in der Altersklasse 10, wo mit Katelyn Anne Müller (KTV Detmold) und Helene Stenert (TVE Greven) als Erst- und Zweitplatzierte gleich zwei Detmolderinnen auf dem Siegertreppchen standen.

Orientierungslauf

Zu Beginn dieses Jahres wurde Emma Caspari vom Orientierungslauf Team Lippe für ihre guten Leistungen im Jahr 2018 belohnt und in den deutschen Nachwuchskader im Orientierungslauf berufen.

Für das große Ziel, die Teilnahme an den Jugend Europameisterschaften (JEM) in Weißrussland, musste sie sich in vier Sichtungsläufen unter 11 Bewerberinnen in der Kategorie D16 für einen der 4 Startplätze qualifizieren.

Bärchenpokal – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Turnwettkampf für fünf- bis achtjährige Mädchen, mit dem der Lippische Turngau seine Wettkampfserie im ersten Halbjahr beendet. Das Besondere: Es müssen keine kompletten Übungen geturnt werden; vielmehr geht es darum, an 11 Stationen körperliche und motorische Grundfähigkeiten zu zeigen, um später einmal an den Turngeräten erfolgreich zu sein.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB