image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

Starkes Gauliga-Finale der lippischen Turnerinnen

Mit Spannung war das Finale der diesjährigen Gauliga der lippischen Turnerinnen erwartet worden, das am 16. April vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in Lemgo stattfand. Zwölf Stunden lang hieß es in der Turnhalle Brake noch einmal „Ran an die Geräte“. Ein Motto, das in allen vier Wettkampfklassen auf Schritt und Tritt zu spüren war. Wurde doch mit Leidenschaft und Können um jeden Zehntelpunkt gekämpft, so dass die Entscheidung oft erst am letzten Gerät fiel.

Indiaca

Bei den Indiaca Seniorenmeisterschaften in Worms gewinnt die CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gleich bei der ersten Teilnahme die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse AK 40+ in der Spielklasse Mixed. Das neuformierte Team bestehend aus Stephan Kästner, Marc-Philipp Gessner, Samuel Brockmüller, David Brockmüller, Anja Frerichmann, Ellen Terhorst und Susanne Kothmann hatte als Minimalziel das Erreichen des Halbfinales gesteckt. Schon in der Vorrunde konnten die Teams vom TG Eggenstein, TV Leiselheim und TSV Enzweihingen in zum Teil deutlichen Zweisatzsiegen geschlagen werden.

Die Deutsche Turnliga: Der TuS Leopoldshöhe empfängt TV Weißkirchen

Am Samstag, 14.09.2024, um 14.00 Einturnen und 15.00 Uhr Wettkampfbeginn, startet die dritte Saison für das lippische Kunstturnteam mit einem Heimwettkampf in der Turnhalle des Schulzentrums Leopoldshöhe. Als Gast tritt der TV Weißkirchen um die Turner Onoshima Takumi, Belgien, und Nicolas Rodriguez neben Daniel Mock aus Großbritannien an.

Die Mannschaft aus Lippe setzt auf den Heimvorteil und startet mit den Turnern Justin Sonntag, Bennet Begemann, Curtis Beckmann, Lennart Singer, Daniel Sorin, Marcel Groß sowie Jonas und Yannick Marksmann. Als Zugänge verstärken Nils Strohmeier und Viktor Jermakov das Team. Das Saisonziel ist in diesem Jahr erneut der direkte Klassenerhalt in der Bundesliga.

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang am 21. Oktober 2023 (13 - 17 Uhr) in Bentrup-Loßbruch werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit!

Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Westfälische Turnerjugend – eigenständige Jugendorganisation im WTB – steht für Bewegung und Sport begeistern, Persönlichkeiten entwickeln, sich engagieren und ausprobieren. Dafür braucht sie kreative Ideen, gute Konzepte und eine gemeinsame Vision, um Kinder und Jugendliche in Westfalen zukunftsweisend zu fördern und deren Interessen zu vertreten. Gesucht wird dafür eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Geboten wird ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und an einem attraktiven Standort. Alle Informationen gibt es hier.

 

Anfang des nächsten Jahres geht die Akademie des Turnens nun schon in die dritte Runde. Vom 20. bis 29. Januar 2023 können sich Interessierte, Übungsleiter, Trainer und Vereinsverantwortliche in der Winter-Edition wieder ganz entspannt von zuhause aus fortbilden lassen. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in den vergangenen zwei Jahren, wird es im nächsten Jahr nur ein paar wenige Neuerungen geben.

Von Montag bis Donnerstag finden die verschiedenen Online-Workshops morgens, spätnachmittags und abends statt; freitags und an den Wochenenden den ganzen Tag über.

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang am 19. November 2022 in Bentrup-Loßbruch werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit!

Anmeldung: DTB-Gymnet oder schriftlich

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB