image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Kristina Iltner Deutsche Jugendmeisterin

Mit neuer persönlicher Bestleistung  von 51,225 Pkt. und als Deutsche Jugendmeisterin Ihrer Altersklasse kehrte  Kristina Iltner (KTV Detmold/TV Heidenoldendorf) am vergangen Wochenende aus Heidelberg zurück. Darüber hinaus konnte Kristina noch mal am Sonntag bei den Gerätefinals Ihre Qualitäten vorführen und den Titel am Stufenbarren sowie einen 2. Platz am Sprung erturnen.

Super Finale mit unglücklichem Ende

WTB Verbandsliga Kunstturnen, 7. Wettkampftag

Am siebten Wettkampftag der Verbandsliga des WTB verlor der TuS Leopoldshöhe gegen die SG Paderborn mit 219,35 zu 219,80 Punkten. Jede Mannschaft gewann jeweils drei Geräte; so ergab sich ein 6 zu 6 in der Gerätewertung. Der Leopoldshöher Justin Sonntag gewann die inoffizielle Einzelwertung mit 74,80 Punkten vor Thomas Kirchhoff, 72,85, aus Paderborn und Leos Philip Hein mit 72,60 Punkten. Thomas Kirchhoff erhielt mit 13,75 Punkten für seine Ringeübung die Tageshöchstnote.

Offene Lippische Meisterschaften im Korbball

Offene Lippische Meisterschaft im Korbball – Helpup holt den Doppelsieg

Am zweiten Aprilwochenende stand für die Korbballerinnen in Westfalen der Abschluss der Saison an: die SuS Stemmen richtete in Hohenhausen die Lippische Korbballmeisterschaft aus. Aufgrund der neu aufgestellten Altersklassen meldeten in der Altersklasse 16+ erfreulicher Weise neun Mannschaften, darunter zu Gast der TSV Feldkirchen aus Mittelrhein.

Starkes Gauliga-Finale der lippischen Turnerinnen

Mit Spannung war das Finale der diesjährigen Gauliga der lippischen Turnerinnen erwartet worden, das am 16. April vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in Lemgo stattfand. Zwölf Stunden lang hieß es in der Turnhalle Brake noch einmal „Ran an die Geräte“. Ein Motto, das in allen vier Wettkampfklassen auf Schritt und Tritt zu spüren war. Wurde doch mit Leidenschaft und Können um jeden Zehntelpunkt gekämpft, so dass die Entscheidung oft erst am letzten Gerät fiel.

Nadine Jarosch verabschiedet

Am 19. März 2016 ist Nadine Jarosch (Detmolder Turnverein von 1860/LLZ Kunstturnen Detmold) beim Weltcup in Stuttgart vor über 5000 Turnfans offiziell aus dem Turn-Team Deutschland verabschiedet worden. Wolfgang Willam (Sportdirektor des DTB) und DTB-Präsident Rainer Brechtken bedankten sich bei Nadine für ihre herausragenden Leistungen, die sie für das Frauenturnen im Deutschen Turner-Bund erbracht hat, während an der großen Videowand in der Porsche-Arena ein dreiminütiger Trailer mit den Highlights ihrer turnerischen Karriere zu sehen war.

Sieben auf einen Streich

Der Lippische Turngau gratuliert sieben neu ausgebildeten Übungsleiter/innen C Kinderturnen zur bestandenen Prüfung

Gemeinsam mit dem Turngau Minden-Ravensberg und mit Unterstützung der WTJ konnte seit November 2015 eine Übungsleiter-Ausbildung durchgeführt werden, aus der insgesamt 14 neu ausgestellte Lizenzen hervorgingen - je sieben mal für den Lippischen und den Minden-Ravensberger Turngau.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB